
Daseinsvorsorge
Daseinsvorsorge für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Seit März 2020 erleben wir durch die Corona-Pandemie tiefe Einschnitte im privaten und öffentlichen Leben. In dieser bisher nicht gekannten Situation zeigt sich einmal mehr deutlich: Kommunale Unternehmen und Stadtwerke tragen als Betreiber kritischer Infrastrukturen und Erbringer der verschiedenen Leistungen der Daseinsvorsorge eine besondere Verantwortung. Sie sorgen für Strom, Wasser, Wärme und schnelles Internet und entsorgen unsere Abwässer und Abfälle, sie bieten Freizeitmöglichkeiten und sichern die Mobilität in den Städten – und das rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr, in Stadt und Land, sicher und bezahlbar. All das ist Daseinsvorsorge. Gerade in der gegenwärtigen Krisensituation zeigt sich die Stärke und Leistungsfähigkeit unserer Kommunalwirtschaft.
Impressionen Tag der Daseinsvorsorge 2020
Impressionen Tag der Daseinsvorsorge 2019
Zahlen, Daten, Fakten
Kommunale Unternehmen liefern jeden Tag 127 Liter Trinkwasser pro Bürger, entsorgen täglich 31.500 Tonnen Abfall und tragen entscheidend dazu bei, dass Deutschland mit 67 Prozent die höchste Recyclingquote unter den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union erreicht. Aktuell engagieren sich rund 190 kommunale Unternehmen im Breitbandausbau und versorgen damit eine wachsende Anzahl von Kundinnen und Kunden mit schnellem Internet und weiteren digitalen Services.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten zur Kommunalwirtschaft entnehmen Sie den Infografiken in der Bildergalerie.
Videos
Positionen
Daseinsvorsorge sichert Lebensqualität
Ihre Ansprechpartnerin
Juliane Lehmann
Volontärin Kommunikation & Public Affairs
Telefon: +49 30.58580-228
E-Mail: lehmann(at)vku(dot)de