
Daseinsvorsorge
Team Daseinsvorsorge – 365 Tage im Jahr im Einsatz!
Am 23. Juni 2025 feiern wir bereits zum neunten Mal den Tag der Daseinsvorsorge. Unter dem Motto „Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge“ würdigen wir in diesem Jahr die Menschen, die mit ihrem täglichen Einsatz unsere Städte und Gemeinden am Laufen halten. Sie sorgen für sauberes Trinkwasser, sichere Energieversorgung, funktionierende Abwasserreinigung und zuverlässige Abfallentsorgung – kurz: für die Infrastruktur, auf die sich Millionen Menschen jeden Tag verlassen.
Inhalte
Team Daseinsvorsorge – Unsere Heldinnen und Helden vor Ort!
Spannend und abwechslungsreich beschreibt die Arbeit in den Zentralwarten der Klärwerke recht gut. Sich ständig auf neue Gegebenheiten und Herausforderungen einzustellen gehört dazu. Die Stadtentwässerung München stellt mehrere Heldinnen und Helden in ihrer Sparte vor. So beispielweise Thomas Mack, Schichtleiter bei der Zentralwarte.

Oder Gerold Hölber, Mettalhandwerker, der das Münchner Kanalsystem mit seinen Kollegen Instandhält. Fräsen, drehen, schweißen, konstruieren, nieten, fetten, schrauben: Das alles sind Aufgaben unserer Metallhandwerker*innen. Wer mehr Heldinnen und Helden der Münchner Daseinsvorsorge kennnenlernen möchte, wird auf dem Youtube der Münchner Stadtentwässerung fündig: https://www.youtube.com/@msemuenchen

Daseinsvorsorge gewährleisten – das funktioniert nur mit motivierten und engagierten Mitarbeitenden. Mehr als 850 Held*innen der Daseinsvorsorge sorgen bei den Stadtwerken Essen jeden Tag dafür, dass Essen zuverlässig, zukunftssicher und bezahlbar versorgt wird. Am Tag der Daseinsvorsorge sagen wir: Danke – für Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und echte Leidenschaft. Mehr über uns: www.stadtwerke-essen.de

-
Als kommunales Stadtwerk erfüllen die Stadtwerke Oberursel den Auftrag der Daseinsvorsorge nicht nur durch die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser, sondern auch durch den Betrieb des TaunaBads, der Stadthalle Oberursel sowie des Oberurseler Stadtbusverkehrs.
Mit einem vielfältigen Angebot rund um die kommunale Infrastruktur ermöglichen wir anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge einen Blick hinter die Kulissen zentraler Einrichtungen und informieren zu aktuellen Themen. Weitere Infos unter www.stadtwerke-oberursel.de/daseinsvorsorge
-
Was passiert eigentlich mit Eurem Müll?
Am Tag der Daseinsvorsorge zeigen wir, was hinter den Kulissen passiert – und wie aus Abfall wieder Energie, Wärme und Rohstoffe werden.
In unserem Abfall- und Energiezentrum am Standort Kamp-Lintfort kümmern wir uns darum, dass:
• Restabfälle sicher verbrannt und in Energie umgewandelt werden.
• Bioabfälle zu RAL gütezertifiziertem Kompost und Strom verarbeitet werden.
• Wertstoffe getrennt, gesammelt und recycelt werden.
All das zählt zur Daseinsvorsorge:
Wir setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein. Sorgen für eine sichere und fachgerechte Entsorgung – und liefern sogar noch Energie für die Region.
Dankeschön an alle, die täglich mit anpacken! Nur als Team können wir die vielfältigen Aufgaben bewerkstelligen!
Eure AEZ Asdonkshof
Mehr zu uns: www.aez-asdonkshof.de
AEZ Asdonkshof
-
In ihrem eigenen Onlinemagazon thematisiert die EVI Energieversorgung Hildesheim ihre Welt und zeigt diese den Menschen vor Ort auf: Sie zeigt dabei auch die Heldinnen und Helden, die Hildesheim am Laufen halten, so wie Iris Tinnermann, Bereichsleiterin Netze.
EVI
-
Auf ihrer eigenen Landingpage "Gemeinsam für Hildesheim" geben die Heldinnen und Helden der EVI Energieversorgung Hildesheim zudem auch ein paar Einblicke mehr und zeigen somit die Gesichter hinter der Daseinsvorsorge:https://www.evi-hildesheim.de/wirfuerhildesheim
Die Soltauer Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge haben ein Video anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge erstellt: Viel Vergnügen beim Ansehen!
Und wer mehr zu den Stadtwerken erfahren möchte: https://www.sw-soltau.de/

Die Unternehmensgruppe Stadtwerke Solingen – das sind über 800 Menschen, die jeden Tag voller Energie für Solingen im Einsatz sind. Ob Strom, Gas, ÖPNV oder bestes Trinkwasser: Wir sorgen rund um die Uhr dafür, dass in unserer Stadt alles läuft. Und dank unseres Oberleitungsbussystems bringen wir Menschen im ÖPNV klimafreundlich und sicher ans Ziel.
Als Teil der lokalen Daseinsvorsorge stecken wir nicht nur Power in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft: Wir investieren in moderne Technologien, starke Netze und kluge Talente. Die Energiewende? Wir treiben sie aktiv voran. Für Solingen. Mit Solingen. Weil wir heute schon an morgen denken.
Mehr zu uns: https://www.stadtwerke-solingen.de/

Materialien zum Tag der Daseinsvorsorge 2025 für Mitgliedsunternehmen

VKU/Felix Krumbholz Photography
Zum Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2025 haben wir wieder eine Toolbox mit Kommunikationsmaterialien für unsere Mitglieder zusammengestellt! In der Toolbox enthalten sind
- Bilder und Videos zur Nutzung
- Eine Muster-Pressemitteilung
- Zahlreiche Infografiken zu den verschiedenen Bereichen der Daseinsvorsorge
- Zahlen Daten Fakten rund um die Kommunalwirtschaft
- Imagefilm: Leistungen kommunaler Unternehmen
- Ein Ausmal-Wimmelbild
VKU-Mitglieder können sich die Toolbox hier im Mitgliederbereich herunterladen (bitte einloggen)
Bei Problemen mit dem Download wenden Sie sich gern an uns: tagderdaseinsorsorge@vku.de
Daseinsvorsorge im Doppelpack: der Digitaltag

Wenige Tage vor dem Tag der Daseinsvorsorge findet am 27. Juni 2025 der bundesweite Digitaltag statt. Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Akteure nimmt sich an diesem Tag der Digitalisierung an, um den digitalen Wandel gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten. Für uns muss Daseinsvorsorge und Digitalisierung auf jeden Fall und immer zusammen gedacht werden. Viele Aktionen werden das Publikum auch in diesem Jahr erwarten! Wir werben um Engagement an diesem Tag und meinen: Der Tag der Daseinsvorsorge und der Digitaltag sind ein starkes Doppel. Mehr über den Digitaltag erfahren Sie auf digitaltag.eu.